Wo sich echte Wiener, Multikultis & Ex-Pats treffen

Wo sich echte Wiener, Multikultis & Ex-Pats treffen

Wien, seine Menschen, Kultur, Sprache und Lebensweise kennen und lieben lernen

Wien entschlüsseln!

Eine neue Kultur zu verstehen ist aufregend, kann aber auch überwältigend sein. Keine Sorge, wir haben den Schlüssel, um Wien für Sie zugänglich zu machen. Egal, ob Sie zu Besuch sind oder umziehen, wir können Ihnen helfen, sich in Wien wie zu Hause zu fühlen. Werfen Sie einen Blick auf unsere hilfreichen Tools unten.

Wilkommen in Wien – Servus und herein spaziert!

Albertinaplatz
© Yolanda Reischer-Bohanec

Willkommen in Wien – dem multikulturellen Herzen Europas

Wien ist eine Stadt mit einer multikulturellen Geschichte, die von einer zugewanderten Bevölkerung geprägt wurde. Das hört man an der Sprache, vor allem am Wiener Dialekt. Man schmeckt sie in der lokalen Küche. Man kann sie in den Nachnamen lesen, die auf den Türklingeln der Wohnungen stehen und spürt sie in den verschiedenen musikalischen Rhythmen, zu denen die Stadt summt.

Menschen & Kultur

Diese Website ist den vielen verschiedenen Menschen gewidmet, die in dieser kosmopolitischen Stadt leben und gelebt haben. Einerseits soll sie die interkontinentalen Schichten zeigen, die das kulturelle Gewebe dieser sich ständig ausdehnenden Metropole bilden.

Unser Podcast, Wiener Heroes stellt Wienerinnen und Wiener vor und wirft die Frage auf: Was ist ein „echter Wiener“?

Sprache

Wenn Ihnen der Begriff fremd vorkommt, dann lesen Sie unseren nächsten Beitrag über „Warum Deutsch nicht immer Deutsch ist! Darin verraten wir Ihnen auch, was das Wichtigste ist, das Sie tun müssen, bevor Sie nach Wien ziehen. Oder spätestens dann, wenn Sie angekommen sind.

Deutsch ist die gemeinsame Sprache, die Deutsche und Österreicher trennt.
Karl Kraus

Sich neu orientieren

Cafe Museum in Wien
© Yolanda Reischer-Bohanec

Kleine Dinge sind wichtig, wenn man sich neu orientiert

Sich neu zu orientieren, an das Leben in einer anderen Stadt oder einem anderen Land, kann eine Reihe von Herausforderungen, aber auch unerwartete Freuden mit sich bringen. Veränderungen, so aufregend sie auch sein mögen, sind selten einfach.

Aber ist es nicht gerade das, was Reisen und Umzüge so attraktiv macht? Veränderung kann so verführerisch und süchtig machend sein wie jedes Opiat!

Reisen, ob nah oder fern, sind ein Abenteuer, eine Art persönliche Entdeckung. Es zwingt Sie dazu, Ihre Realität zu hinterfragen und belohnt Sie mit einer erweiterten Sichtweise. Man lernt, mit anderen Augen zu sehen, mit einem neuen Herzen zu fühlen und in einem fremden Rhythmus zu gehen.

Wien zu verstehen, kann sich manchmal als schwierig erweisen, denn nicht alle Qualitäten der Stadt sind sofort ersichtlich. Wien ist, wie die Musen, schön, anmutig, verführerisch und ebenso launisch. Die Stadt kann ebenso schwer begreifbar sein, wie sie inspirierend ist.

Es braucht Zeit, um sich mit Wien vertraut zu machen. Man muss lernen, es mit anderen Augen zu sehen. Aber Wenn man die Art und Weise ändert, wie man die Dinge sieht, ändern sich auch die Dinge, die man sieht.

Und seien Sie versichert, es ist gut investierte Zeit, denn Wien hat noch nie enttäuscht.

 

Es heißt immer, mit Geld könne man sich kein Glück kaufen.

Aber man kann sich davon einen Flug nach Wien kaufen – was quasi das selbe ist.

-Unbekannt

Ihr Handbuch und Stadtführe!

Fiaker
©Yolanda Reischer-Bohanec

Ein Handbuch & Stadtführer

Diese Website ist auch als Handbuch und Stadtführer gedacht, um Wien besser zu verstehen und gemeinsam zu erkunden. Sie soll als Handbuch für alle dienen, die den Geist dieser Stadt besser verstehen und ihr Herz entdecken wollen. Betrachten Sie es als eine Wegbeschreibung, die Sie zu einem Fenster führt, das sich in die Wiener Seele hinein öffnet.

Egal, ob Sie zu Besuch sind oder Wien zu Ihrer Heimat gemacht haben, ob Sie sich als Wiener, Österreicher, Europäer oder multikulturell identifizieren, ich bin sicher, dass Sie hier fündig werden.

Wahl-Wiener

Understanding Vienna dient als Ratgeber für WahlwienerInnen, um sich mit den kulturellen Herausforderungen und Vorteilen vertraut zu machen, die mit dem Aufenthalt oder der Übersiedlung in eine neue Stadt verbunden sind. Wenn Sie ein Expat, ein neu angekommener Migrant aus der Nähe oder Ferne, ein Multikulti, ein Europäer oder ein Österreicher aus einem der neun Bundesländer sind, ist diese Seite für Sie.

Gebürtige-Wiener

Understanding Vienna richtet sich an gebürtige Wienerinnen und Wiener. Ob Erstgeborene oder Alteingesessene, hier finden Sie informativen und unterhaltsamen Wert, um andere und vielleicht neue Facetten Ihrer Heimatstadt zu entdecken.

Gemeinsam-Wiener

Understanding Vienna hilft uns allen, stereotype Annahmen zu überwinden, und ermöglicht es den Bewohnern Wiens, die vielfältigen Privilegien und Möglichkeiten, die diese inspirierende Stadt zu bieten hat, in vollem Umfang zu genießen, indem wir ein besseres Verständnis füreinander fördern.

Herzlich willkommen an alle, die das Glück haben, Wien ihr Zuhause zu nennen!

Und auch an alle, die sich danach sehnen.

Vienna waits for you!

– Billy Joel

Heringsschmaus 2023: Warum die Wiener am Aschermittwoch traditionell Hering essen (Top-Restaurants & Geschäfte plus ein Rezept zum Ausprobieren)

Am Tag nach Faschingsdienstag beginnt für Katholiken in aller Welt die offizielle Zeit der Fastenzeit. Es ist eine Zeit des Verzichts und der Besinnung, in der die Menschen auf reiche und üppige Speisen verzichten und stattdessen einfache, nahrhafte Mahlzeiten zu sich nehmen. In Österreich wird dieser Übergang durch ein traditionelles …

Die Welt von Gestern von Stefan Zweig

Um die Gegenwart zu verstehen, ist es unerlässlich, die Vergangenheit zu kennen. Um Wien zu verstehen, muss man das österreichisch-ungarische Habsburgerreich verstehen. Die Memoiren des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig, Die Welt von gestern: Memoiren eines Europäers wurde als das berühmteste Buch über das Habsburger Reich bezeichnet. Es ist wohl eines …

„Vienna“ von Billy Joel: Eine Hommage an den Geist Wiens

Billy Joel’s Vienna: Haben Sie sich die Zeit genommen, es sich wirklich anzuhören? Wenn ich an Billy Joel denke, habe ich das Bild eines New Yorkers vor Augen, der in der Bronx geboren und aufgewachsen ist, mit einem Akzent, der das beweist. Joel lehnt die Verherrlichung von Berühmtheiten und das …

Unterwegs in Wien mit der Wiener Linien

Die Wiener Linien – ein gut vernetztes öffentliches Verkehrssystem Das öffentliche Verkehrssystem ist preiswert, häufig, schnell, sauber, effizient und selten überfüllt.   Wiener Linien sind der städtische Verkehrsbetrieb Ihre Tickets und Fahrscheine gelten für alle städtischen Züge und U-Bahnen sowie für fast alle Straßenbahnen und Busse Kaufen Sie Netzkarten für …

Ildikó Raimondi, eine europäische Sopranistin

Ildikó Raimondi hat die Stimme eines Engels. Ildikó Raimondi ist eine der beliebtesten Opernsängerinnen Wiens. Sie ist eine ungarisch-österreichische Opernsopranistin, seit 1991 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper und akademische Gesangspädagogin am Mozarteum in Salzburg. Vor allem aber bezeichnet sich Ildikó als Europäerin. Ihr multikultureller Hintergrund und ihre vielfältigen Erfahrungen führten sie …

Elias Keller, ein begnadeter Pianist aus Kärnten

Elias Keller ist ein aufstrebender junger Pianist aus Kärnten, Österreich. Elias Keller ist ein 14-jähriges multikulturelles Wunderkind. Seine Leidenschaft für die Musik entdeckte er bereits im zarten Alter von 4 Jahren. Der junge Musiker, dessen Mutter aus Kärnten, Österreich, und Vater aus Elsass-Lothringen, Frankreich stammt, wurde im Alter von 6 …

Dahlien im Botanischen Garten Wiens: Die Blume des Krieges, der Nahrung und der Medizin

Auf der Suche nach Dahlien, essbaren Zwiebeln, im 3. Wiener Gemeindebezirk. Dahlien sind auf der ganzen Welt als Zierblumen beliebt. Aber wussten Sie, dass sie nicht nur wegen ihrer Schönheit geschätzt werden, sondern auch als kulinarische Delikatesse? Sowohl die Knollen als auch die Blütenblätter können in der Küche verwendet werden. …

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner