Die Wladigeroff Brüder

Die Wladigeroff Brüder

Die Wladigeroff Brüder sind ein bulgarisches Geschenk an Wien.

Eine legendäre Familie heizt Wien ein.

Zu sagen, dass die Wladigeroff-Brüder aus einer künstlerischen, geschweige denn musikalischen Familie stammen, wäre so, als würde man Eulen nach Athen tragen! Konstantin und Alexander Wladigeroff, zusammen mit ihrer Schwester Ekaterina Wladigeroff (Klavier), sind als Künstler aufgewachsen.

Musik fließt buchstäblich durch ihre Adern. Ich glaube, wenn man sie aufschneiden würde, würden die Melodien anstelle des Blutes frei fließen.

Wie eine Familie so gesegnet sein kann, ist erstaunlich! Pantcho Wladigeroff (1899 – 1978), ihr Großvater, war einer der einflussreichsten bulgarischen Komponisten. Ihr Vater, Alexander P. Wladigeroff (1933-1993), setzte die musikalische Tradition der Familie als renommierter Komponist und Dirigent fort. Die musikalische Begabung der Brüder ist eindeutig von der väterlichen Seite geerbt. Ihre Fähigkeit, auf der Bühne aufzutreten und das Publikum zu fesseln, muss ihnen jedoch von ihrer Mutter, einer bekannten bulgarischen Schauspielerin, vererbt worden sein. Das Duo wird oft von seiner Schwester Ekaterina begleitet, deren Talent nicht weniger fesselnd ist und dem Ensemble eine hinreißende weibliche Komponente verleiht.

Wladigeroffs
Wladigeroffs

Ein unzertrennliches Duo

Die Zwillingsbrüder wurden am 17.08.1978 in Sofia, Bulgarien, geboren. Konstantine begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel und im Alter von neun Jahren mit der Klarinette. Er spielt auch die Tupan-Trommel, ein Instrument, das eng mit der Balkanregion verbunden ist.

Alexander begann im Alter von neun Jahren Trompete zu spielen. Er spielt auch das Flügelhorn. Es ist eine erstaunliche Leistung, ihn zwei Trompeten gleichzeitig spielen zu sehen.

Wladigeroff Brüder
Wladigeroff Brüder

Gemeinsam haben sie den Geist des Balkans nach Wien gebracht, und die Stadt ist dadurch um vieles reicher geworden. Wo immer sie auftauchen, bringen sie Freude und heben die Stimmung. Das ist nicht verwunderlich, denn sie sind Musiker mit warmen Herzen und tiefen Seelen. Sie sind zwei der freundlichsten Menschen, die ich je getroffen habe. Wenn Sie die Chance haben, sie live zu erleben, sollten Sie sich das auf keinen Fall entgehen lassen.

 

Dedicated Sound

Ihr 2011 erschienenes Album Dedicated Sound ist ein Jazz-Juwel.

Der Amadeus-St.Pölten sagt es am besten:

Die Jazzmusik der Wladigeroff Brothers erzählt nicht nur von Lebenslust, sondern auch von zarter Melancholie.

Dedicated Sound
Dedicated Sound
Wladigeroff Brothers CD
Wladigeroff Brothers CD

For The Greatest and Little Things

Ihr Album „For The Greatest and Little Things“ ist experimenteller, aber nicht minder ein Genuss.

Nachfolgend finden Sie einen Auszug aus dem Album: „For The Greatest And Little Things“

 

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner